(C) Sebastian B. [2009]
|
![]() |
|||||||
Knight Guide!!!
Der Knight ist eine Tank-klasse. Er ist darauf ausgelegt, viele Schläge gleichzeitig auszuhalten und sogar vor großen Gegnermengen noch stehen zu bleiben. Der knight hat die beste DEF von allen Jobklassen und kann einen sehr hohen HP-Wert bekommen. Aber nicht nur im Tanken ist der Knight gut, er kann mit seinen Zweihandwaffen auch im Kampf 1 gegen 1 einen sehr hohen Schaden austeilen. Den Knight kann man im Groben in 4 verschiedene Builds einteilen: 1. Den PureSTA-AoE-Knight 2 Den Standart-AoE.knight 3. Den 1on1 Knight. 4. Den Sneakernology Knight Doch bevor wir zu den builds und Levelweisen des Knights kommen, möchte ich zuerst die skills erläutern, mit denen man auf dem Weg zum Knight arbeitet. Mercenary skills: Angriffsskills (obere Verzweigung): -Splash (lvl 15) Dieser Skill ist der erste Angriffsskill des Mercenary. Er schlägt zweimal schnell hintereinander zu und ist Einleitungsskill in einer Action-Slot-Combo. -Keenwheel (lvl 18; erfordert Splash lvl 4) Dieser skill ist in den unteren Bereichen sehr gut, er bringt 3 schnelle Schläge, welche alle in etwa die Gleiche DMG machen, die man ohne einen skill austeilt. Allerdings kann man diesen Skill nur im Action slot einsetzen und zwar nur, wenn Splash am Anfang steht. -Bloody strike (lvl 20; erfordert splash lvl 3) Diesen Skill kann man ebenso wie Keenwheel nur aus dem action slot heraus einsetzen, wenn ein Splash am Anfang steht. Er teilt nur einmal Schaden aus, welcher relativ stark ist. Außerdem gibt er dem Player wieder HP zurück. -Blindside (lvl 24;erfordert Keenwheel lvl 6) Dieser skill kann nur nach Spash, keenwheel oder bloody strike in den action slot gelegt werden. Er teilt sehr viel DMG aus und wenn der ein gegner durch diesen Schlag stirbt, fliegt dieser zurück. -Reflex Hit (lvl 25; erfordert Bloody strike lvl ![]() -Special Hit (lvl 30; erfordert Blindside lvl ![]() -Guillotine: (lvl 30; erfordert Reflex hit lvl 10) Dies ist der einzige Fernkampfskill des Mercenary und hat etwas eine reichweite von 5 Metern (ingame. Maßstab). Mit sneaker zusammen kann man damit einen gegner töten, welcher nicht zurückschlagen kann. Buffs (untere Verzweigung): -Protection (lvl 15) Dieser Buff erhöht die DEF um 1 punkt pro skilllvl, wobei man ein Schild ausgerüstet haben muss, um ihn zu benutzen. -Pan Barrier (lvl 18, benötigt Protection lvl 3) Dieser Selfbuff gibt pro skilllvl 1% Blockrate gegen Fernkampfattacken. Auch er benötigt ein Schild, um ihn zu casten. -Sneaker (lvl 20; benötigt Pan Barrier lvl 10) Ein „buff“, der auf gegner wirkt und sie eine Zeit lang festhält, sodass sie sich nicht mehr bewegen können. -Impower weapon (lvl 20; erfordert Protection lvl 5) Dies ist ein selfbuff, der nur mit einer Waffe ausgeführt werden kann, die ein element-upgrade hat (wie zB Feuer +2). Er hat die Wirkung, dass der Effekt dieses Element-upgrades verstärkt wird (mehr oder weniger DMG bei richtigen, bzw. falschen mops) -Smite Axe (lvl 25; erfordert Impower weapon lvl 4) Dieser Buff kann nur mit einer Axt ausgeführt werden. Er erhöht die DMG der Axt um 50 und die DEF um 25 (bei maximum skilllvl) -Blazing sword (lvl 25, erfordert Impower weapon lvl 4) das Gegenstück zu smite Axe. Dieser Buff kann nur mit dem Schwert ausgeführt werden, gibt bis zu 50 DMG und bis zu 10% hitrate. -Axe Mastery (lvl 30, erfordert Smite Axe lvl 9) Dieser selfbuff gibt pro skilllvl 100 DMG, sofern eine Axt ausgerüstet ist. -Sword Mastery (lvl 30; erfordert Blazing sword lvl 9) Das gleiche wie Axe mastery, nur ist dieser Buff für das Schwert. Knight Skills: -Charge (lvl 60; erfordert Sword Mastery lvl 3): Dieser Angriffsskill ist ähnlich wie Guillotine, nur ist dieser skill nur mit einem Zweihandschwert ausführbar. Er macht auch um einiges höhere DMG als Guillotine. -Pain Dealer (lvl 60; erfordert Axe mastery lvl 3): Dies ist der Angriffsskill für die Zweihandaxt. Er fügt einen relativ guten Schaden zu und man hat die Chance, dass sich die gegnerische DEF reduziert. -Guard (lvl 62): Ein Kurzer selfbuff, der 20 Sec lang anhält und einen Cooldown von 60 Sec hat. Er reduziert die Angriffsstärkle zugunsten der Verteidigung. Gemaxt nimmt er 100 ATK weg, gibt aber 400 DEF dazu. -Earth Divider (lvl 65; erfordert Charge lvl 4) Dies ist der AoE-skill für das Schwert. Er greift aber nur die Gegner an, die vor dem Knight stehen. -Power Stump (lvl 65; erfordert Pain Dealer lvl 4): Dies ist der AoE skill für die Zweihandaxt. Er greift alle gegner um einen herum an und hat eine Chance, den gegner zu Betäuben. (angeblich ist die Chance genauso hoch wie normalerweise die critrate des Knight, ich kenne mich damit aber nicht so gut aus, meine Quellen sagen eher auf max konstant 15% stunchance) -Rage (lvl 65, erfordert Guard lvl 5) Die Dauer dieses selfbuffs hängt von der STA des Knight ab. Der Buff erhöht gemaxt die HP und ATK des Knight um 240, verringert aber die DEF und Hitrate um ganze 42%. (Bei der DEF ist es nicht sicher, ob sie um 42% verringert wird) -Pain reflection (lvl 70; erfordert Rage lvl 4) Dieser Selfbuff bewirkt, dass pro lvl des skills 5% Schaden, die der Knight bekommt, zurückgeworfen werden. -Powerswing (lvl 75;erfordert Pain Reflection lvl 7) Dies ist der letzte AoE- Skill des Knight. Er kann sowohl mit schwert als auch mit Axt ausgeführt werden. Er besitzt leider einen Cooldown, dafür kann er aber die Gegner nach hinten Stoßen, um beim AoEn etwas Zeit zu verschaffen. Nun, das Waren im Groben die Skills des Knight. Nun kommen wir zu den Builds. 1. Der Pure-STA-AoE Knight Dieser Knight ist der Typische Verteidiger. Er hält viel aus und macht dafür fast keinen Schaden. In höheren Lvln (ab lvl 80-90) sind 30000 HP nichts ungewöhnliches, viele schaffen auch 50000-100000. Der Build ist einfach: STR: 15 STA: XXX DEX: 15 INT: 15 Nun, dieser Knight hält zwar viel aus, allerdings macht er in den höheren Bereichen fast keine DMG mehr. Ich empfehle, wenn man sich so einen Tank-knight machen möchte, mit einem Anderen Build auf das gewünschte lvl vorzulvln (vllt 120 oder gleich Hero) und dann auf Pure STA zu restatten, da man selbst in Azria nicht mehr als ca 75 mops pro aoe nehmen kann (und irgendwann kommt auch der Beste Ringmaster nicht mehr mit). Aber nun zu den skills (Ich gehe hierbei von dem Axtbuild aus, da er ein Paar vorteile hat, welche ich zusammen mit dem Schwertbuild weiter unten erläutere): Am Wichtigsten sind Smite axe und axe mastery, da diese für die DMG sorgen, was man mit nur 15 STR am Dringendsten braucht. Danach braucht man (noch als merc, um besser lvln zu können) Splash und Keenwheel, aber beide nur auf skilllvl 16 (auf einem höheren skilllvl bringen sie keine zusätsliche DMG und verbrauchen nur mehr Skillpunkte und FP). Wenn man diese skills hat, sollte man erst einmal seine Skillpunkte sparen, ab lvl 60 braucht man mehrere Skills. Hier zunächt einmal Guard und Pain Dealer (Pain dealer ist optional, aber wenn man ihn beim Mopsammeln einsetzt, macht man beim AoEn mehr DMG), auf lvl 65 sollte man sofort Power Stomp maxen, da man diesen skill bis lvl 120M brauchen wird ![]() Zum Eqiupement: Vor lvl 60 kann man ruhig das NPC set nehmen, dazu, wenn man sie sich leisten kann, die rare Waffen (Claw of Lawolf; Elemental Axe; Masquerpet Cutter), damit man wenigstens einen kleinen DMG-bonus bekommt. Auf lvl 60 empfehle ich dann die Guardian Ambidextrous Axe, ab lvl 70 kann man, wenn man eine findet oder sich leisten kann, die Great Axe of Ivillines nehmen. Dazu das 59er knight NPC set und man hat alles, was man bis lvl 75 braucht. Hier kann man dann auf ein Warpon/warspon set umsteigen, welches etwas mehr DEF gibt. Genauso kann man das 90er Set des Knight argumentieren (dieses verringert auch den FP verbrauch und erhöht die DMG m etwas). Ab lvl 105, wenn man gut aoen möchte, empfehle ich (wie für alle AoE klassen) das v7-105er Set, da diesen einen netten Bonus auf DEF, Blockrate und HP gibt. Als Waffen empfehle ich außer G und Ivi Ambi Axe noch die LG ambi axe, da diese als erste Axt einen richtig guten Bonus für den AoE knight gibt. An Ringen kann man eigendlich sowohl Demol- als auch Plugearrings nehmen, da der Pure STA AoE knight schon genug DEF hat. Genauso kann man sowohl STR als auch STA-Ringe nehmen. Als Neclase empfehle ich jedoch eine Peision Neclase, da es nach ca 10k HP auch nicht mehr auf 300 HP mehr oder weniger ankommt und man eher die FP braucht, um ohne viele FP-pots zu verbrauchen AoEn zu können. Dieser Build lvlt im Bereich bis lvl 65 sehr schwierig, man hält zwar viel aus, aber so richtig DMG macht man selber auch nicht (was sich auch bis lvl 120 duchzieht). Außerdem muss man, wenn man nicht nach Azria will, sowohl auf ca lvl 95 als auch auf ca lvl 105 restatten, da aufgrund des Spawnverhältnisses bei den Glaphans die mops so ungünstig stehen, dass man einfach nicht AoEn kann. Hier muss man dann auf Pure STR-1on1 restatten und auf lvl 105 wieder auf AoE, da man in der Wüste wieder im AoE schneller killt. 2. Den Standart-AoE.knight Nun, dieser Knight ist dem pure STA in Sachen Equipement und Skills sehr Ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass, wenn man einen gewissen STA-wert erreicht hat, nurnoch auf STR geht, um seine DMG zu erhöhen. Das kann dann etwa so aussehen: STR: XXX STA: 120-170 DEX: 15 INT: 15 Nun, Den STA-wert kann man selbst wählen, er sollte nur nicht über 170 liegen, da etwa an diesem Punkt, wenn man die AoE-fähigkeiten des knight volll ausnutzt (sodass die Gruppe Gegner pro Schlag ca 1/3 der Gesamt-HP abziehen), der Supporter nicht mehr alles nachhealen kann. Skills: siehe Pure-STA AoE knight Equipement: Siehe Pure-STA AoE Knight Was an diesem Build besser als bei dem Pure-STA Build ist, dass man, wenn man zB nur 120 STA nimmt, auch gut 1on1 bei glaphans machen kann, ohne restatten zu müssen. Das war früher ein größeres Thema als heute, da bei Glaphans ja so gut wie keiner mehr lvlt, aber wenn man mal einen Geldengpass hat und sich das Azria Ticket nicht leisten kann, ist es gut zu wissen, dass man zur Not auch auf die guten alten Glaphans ausweichen kann. Nun noch eine Anmerkung zu den Skills des AoE knight: Ich habe absichtlich nur Smite Axe und Axe mastery hingeschrieben, da die Axt ein paar kleinere Vorteile gegenüber dem Schwert hat: - Der Skill Smite Axe gibt +25 DEF, Blazing sword 10% hitrate, welche man beim AoEn nicht braucht, da Skills sowieso treffen. - Der skill Power Stomp geht auch nach hinten, er trifft alle mops um den AoEler herum, während Earth Divider (Gegenstück des Schwertes) nur nach vorne geht. - Der Skill Power stomp hat eine Chance, den gegner zu stunnen -Der skill Power Stomp kann jederzeit gecastet werden, auch wenn man keine Mops anvisiert hat. Das erspart lästiges wieder anvisieren, wenn ein Mop zu früh stirbt (das kann earth divider nicht) Das einzige, was für das Schwert spricht, sind die +300 HP bonus auf dem Guardian Big sword und dass das Sword etwas mehr DMG macht als die Axt. Wer aber einen AoE knight mit Schwert machen möchte, nimmt einfach statt Smite Axe/Axe mastery Blazing swords/Sword mastery und statt Power Stomp Earth Divider. Der für Axt optionale Pain dealer fällt hierbei weg. 3. Den 1on1 Knight. Dieser Knight ist wohl der, der am Meisten niedergemacht wird. Ich hatte letztens ein nettes kleises Gespräch, das mir wieder einmal gezeigt hat, dass von jedem Knight der AoE-build erwartet wird (gut, ich muss zugeben, dieser player war jemand, der vorgab, einen lvl 120 M ringamster, einen lvl 100 knight... zu haben, ca 2 monate nach realease von v11). Aber mit dem richtigen Equip kann der 1on1 Knight fast genauso schnell lvln wie ein Blade und durchaus vom lvlspeed BP mithalten (zmd im 70-90 Bereich, ab lvl 100 hängt er die BPs vollkommen ab). Ein Aspekt, wo man sieht, dass der 1on1 Knight etwas seltenes ist, ist der Statbuild: STR: XXX STA: 30-35 DEX: 21 oder 40-50 oder 91 Nun, bei dem DEX-Wert ist man sich nicht so einig, die Meisten meinen, dass die 21 für den 1. Schwert-Speedbreak reichen, allerdings muss ich sagen, dass hierbei die Hitrate wirklich nicht gut ist. Der 40-50 DEX build ist alleine für die Hitrate gedacht . Die 91 DEX sind bisher fast noch unbekannt, es gibt im Moment nur einen, von dem ich weiß, das er einen solchen Knight probiert. Nun zu den Skills. Bei dem Mercenary muss man immer sofort dazu sagen, welche Waffe man nehmen will, da man die richtigen Waffenbuffs braucht, Beim 1on1 knight ist es relativ egal, man kann sowohl Schwert als auch Axt nehmen, nur ich empfehle das Schwert, da man dieses ab lvl 105 gut brauchen kann. Nun die skills: zuerst natürlich Blazing sword und sword mastery (oder halt Smite Axe und axe mastery), ansonsten sind noch Impower weapon und Pain reflection ziemlich wichtig (für 1on1 Knights mit Axt auch Pain Dealer, da man damit mehr DMG macht). Wer aber lieber mit der Axt kämpfen möchte (die hat auch gute Boni für einen 1on1 knight), kann wie immer einfach die anderen Waffenbuffs nehmen. Nun zum Equipement. Hier wird es Bei knights schwer, da dem Knight zum guten 1on1-Kampf viel Fehlt. Am Meisten fehlt zunächst der ATK-speed, deshalb empfehle ich bis lvl 90 das 60er set. Mit ihm kann man (wenn man haste einrechnet) schon mal 82% ATK-speed haben, in Verbindung mit der DMG, die Zweihandwaffen des Knight austeilen, geht das ziemlich ab. Dazu empfehle ich das Guardian Big Sword, da es schon eine sehr hohe DMG austeilt. Dieses kann man aber auch überspringen und nur eine NPC-waffe tragen. Wenn man dies tut, sollte man auf lvl 65 ein Historic Big sword (oder für Axtkämpfer die Historic Ambidextrous axe) mit einer scroll of leveldown (High) versehen, so dass man diese tragen kann. Damit macht der Knight dann schon mal 92% ATK-speed. Dieses Equipement hat man dann bis lvl 90 (das set kann man auch bis lvl 93/94 tragen, da man auf den Ringmaster-buff Geburah Tipheret angewiesen ist, welcher erst den ringmastern auf lvl 75 zur Verfügung steht). Auf lvl 90 ist es eigendlich egal, welche Waffe man nimmt. Man kann wegen dem ATK-speed bei dem Historic Big sword bleiben, man kann aber auch das Angels big sword oder die Angels Big Axe nehmen. Nun zu lvl 105: hier hat man mehrere verschiedene Möglichkeiten, welche alle zu einem guten 1on1 knight führen: Die 1. Methode (und wahrscheinlich auch billigste ![]() Nun, das Lvln mit diesem Build ist relativ einfach, auch nach lvl 60 noch. Um etwas mehr DMG zu machen, kann man stets Pain reflection benutzen. Das bringt zwar nicht viel, aber wenn man 2h Durchlvlt merkt man den Unterschied schon. Viele (der wenigen? ![]() 4. Den Sneakernology Knight Nun, als letzten Build habe ich einen Build in Petto, mit dem man zwar nicht wirklich schnell lvlt, aber es macht einen riesigen Spaß, einfach mal zwischendurch mit ihm zu spielen. Dieser Build ist eigendlich ein Funbuild und eigentlich nicht fürs richtige lvln zu gebrauchen. Der Begriff „Skillbasierter 1on1-Char“ dürfte den meisten Playern, welche schon längere Erfahrung mit Flyff haben, sagen, dass dieser Build zum Lvln eher untauglich ist. Man kann ihn aber auch super als Spaßergänzung für einen Schwert-1on1-kniight nehmen. Falls jemand aber einen richtig gestatteten spielen möchte, sollte er so staten: STR: XXX STA: 15-50 DEX: 15 INT: 15 Nun, der STA-Wert ist optional, man kann diesen Knight auch Pure-STR aufziehen, aber er braucht doch sehr viele FP, deshalb würde ich schon etwas STA empfehlen. Die STA ist hierbei nur dazu da, um den FP-Wert in die Höhe zu treiben. Zu den Skills: Am Wichtigsten sind Blazing sword, sword mastery und sneaker, sowie als Knight Charge. Wenn man schon ab Lvl 30 im Sneakernology-Steal lvln möchte, nimmt man noch Guillotine Max hinzu. Ab lvl 65 empfehle ich noch den Knight-buff Rage, alles andere braucht man nicht. Zum Equipement: Hierbei reicht das 45er Set des Mercenary (für geringeren FP-verbrauch), in Verbindung mit irgendeinem Zweihandschwert, man Braucht nicht einmal das Guardian Big sword. Dieser Build soll Fun machen, und nicht viel kosten. Dieser Build ist eigentlich recht einfach zu lvln. Man sucht sich einen Mop, haut Sneaker auf ihn und greift dann mit Charge an, so lange, bis der Mop tot ist. Auch die DMG ist sehr nett, besonder wegen dem oben beschriebenen Swordcross. Wie ist eigentlich dieser Name entstanden? Nun, im Grunde ist dieser Name aufgekommen, da dieser build wie ein 1on1 Psykeeper lvlt. Dieser benutzt den Skill Satanology, welcher die Mops genau wie Sneaker am Boden festhält. Deshalb ist der 1on1 Psy auch nur als Satanology-Psy bekannt. Da dieser Knight-build genauso lvlt, nur halt mit Sneaker statt mit dem kurz genannten Satan des Psy, hat man den Knight einfach Sneakernology knight genannt. Noch etwas zum oben erwähnten, dass der Sneakernology-build eine Nette Ergänzung zum Schwert-1on1 Build des Knight ist: man kann diese Lvlweise eigentlich mit jedem Knight nutzen, nur mit dem „Sneakernology-build“ gibt es halt die Maximale DMG raus. Quelle: www.ingamers.de |
|
|||||||
![]() |